Kann man Übergewicht einfach wegspritzen?
Infotag mit Fachvorträgen bei MedPrevio am Sa, 27.01.2024, 10:00 – 14:00 Uhr
Gesunde und natürliche Wege bei Diabetes und Übergewicht
Chronische Erkrankungen wie Übergewicht und Diabetes Typ II nehmen seit Jahren stetig zu. Die Betroffenen leiden häufig unter deutlichen Einschränkungen und Folgen dieser Stoffwechselerkrankungen. In den letzten Jahren wurden neue Therapiemöglichkeiten wie die „Abnehmspritze“ entwickelt. Für wen ist diese Therapie geeignet? Welche Risiken und Kosten sind damit verbunden? Welchen Stellenwert haben Sport und die richtige Ernährung oder auch eine gezielte Stoffwechsel-Diät wie das Leberfasten im Vergleich zur Spritze?
Wir laden alle Patienten/innen und Gesundheitsinteressierte zu unserem Infotag ein und möchten Sie zu einem aktiven Umgang mit den Erkrankungen motivieren.
Dr. med. Philip Michel und das Team von MedPrevio
Fachvorträge

12:00 Uhr: Die Abnehmspritze: für wen ist sie geeignet, welche Erfolge oder Nebenwirkungen sind zu erwarten?
Dr. med. Hardy Walle, FA für Innere Medizin, Ernährungsmediziner
Online-Teilnahme Live
https://us06web.zoom.us/j/82633088052?pwd=WVJgE0qNDH182xPcHTNZH6tub9cqlk.1
Meeting-ID: 826 3308 8052
Kenncode: 762241

10:30 Uhr: Diabetes und Übergewicht erfolgreich behandeln mit der richtigen Ernährung und Sport
Dr. med. Philip Michel, FA für Chirurgie, Sport- und Ernährungsmediziner, Leiter Präventions- und Rehazentrum MedPrevio
Online-Teilnahme Live
https://us06web.zoom.us/j/84091928955?pwd=eFBxcbgY6EsZLIGECX9ZFhEb9uBGJE.1
Meeting-ID: 840 9192 8955
Kenncode: 322496
An dieser Stelle finden Sie rechtzeitig vor dem Infotag die Anmelde-Links zur Online-Teilnahme an den Vorträgen!
Persönliche Info- und Beratungsstationen
Termine bitte mit unten stehendem Formular dazubuchen:
- Orientierende Stoffwechselberatung: Wie kann ich gesund abnehmen und den Blutzucker verbessern?
- Trainigsberatung: Welcher und wie viel Sport ist für mich optimal?
- Leberfasten und Stoffwechselprogramm: Was kann ein bewährtes Anti-Diabetes-Programm bewirken?
- Unterstützung durch die Krankenkasse: Welche Möglichkeiten gibt es?
Die Teilnahme an den Vorträgen und den Beratungsstationen ist kostenfrei und auf 40 Personen begrenzt. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Reservierung und Terminvereinbarung
Kostenfrei Platz reservieren!
Die mit „*“ gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Kontakt
Telefon: 0381-12 88 900
Reha- und Präventionszentrum
Am Kreuzgraben 1a
18146 Rostock
Öffnungszeiten:
Mo-Do 07:00 – 21:00 Uhr
Fr 07:00 – 19:30 Uhr
Sa 09:00 – 14:00 Uhr